Anmeldeverfahren zur Grundschule
für alle Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben, beginnt am 1. August desselben Jahres die Schulpflicht.
Alle Eltern, deren Kinder schulpflichtig werden, erhalten Anfang Oktober eine Einzelaufforderung und Mitteilung der Termine zur Anmeldung ihres Kindes an eine Grundschule.
Die Eltern erhalten außerdem einen Informationsflyer und eine farbige Anmeldekarte, die bei der Anmeldung zur Grundschule unbedingt vorzulegen ist.
Den Eltern steht die Wahl der Grundschule frei. Die Schulleitung entscheidet im Rahmen der vom Schulträger festgelegten Kapazitäten über die Aufnahme. Dazu gehört auch die Verteilung der Kinder auf die einzelnen Klassen. Insbesondere bei Grundschulverbünden, die aus einem Haupt- und einem Teilstandort bestehen entscheidet die Schulleitung über die Klassenbildung. Ein Anspruch auf die Beschulung an einem Teilstandort besteht nicht.
Die Termine zur Einschulungsuntersuchung beim Gesundheitsamt erhalten alle Eltern von der Grundschule.
Vorzeitige Einschulung
Kinder, die nach dem 30. September geboren sind, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die erforderliche Schulfähigkeit besitzen. Die Entscheidung hierüber trifft die Schulleitung.
Von den Erziehungsberechtigten dieser Kinder kann ein Informationsflyer, der eine Übersicht der Krefelder Grundschulen bietet, beim Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst angefordert werden. Die Anmeldekarte erhalten sie in der gewünschten Grundschule.
Spätere Einschulung
Schulpflichtige Kinder können nur aus erheblichen gesundheitlichen Gründen ein Jahr später eingeschult werden. Diese Entscheidung trifft die Schulleitung auf Grundlage der schulärztlichen Untersuchung.
Sollten Sie sich noch nicht sicher sein, an welcher Schule Sie Ihr Kind anmelden sollen, finden Sie hier eine Übersicht der Termine für den „Tag der offenen Tür“ an den Krefelder Grundschulen.
Bei Fragen zum Einschulungsverfahren wenden Sie sich an einen der rechts aufgeführten Ansprechpartner.